Heilpraxis Beata E. Gakou
Heilpraxis Beata E. Gakou

Kreative Heilhypnose

 

Hypnose

 

Hypnose ist ein seit Jahrtausenden bewährtes Verfahren, das unter verschiedenen Namen immer wieder eingesetzt wurde und immernoch wird. Es ist eines der ältesten Therapieverfahren überhaupt. Schon in der Bibel steht „Am Anfang war das Wort“. In der Antike galt beim Heilen der Grundsatz „Erst das Wort, dann die Pflanze und erst danach alles andere.“

Hypnose ist eines der wissenschaftlich am intensivsten untersuchten Verfahren, deren Wirkungsweise in vielen Versuchen überprüft und nachgewiesen wurde.

 

Hypnose ist ein Verfahren, um den Zustand einer hypnotischen Trance zu erreichen.

Es ist ein neurophysiologisches Phänomen, das sich bei jedem geistig gesunden Menschen einstellen kann, sofern der Wunsch dazu besteht und die passende Methode dazu gefunden wurde.

Der Zustand ähnelt natürlichen, spontan auftretenden Zuständen, die man vor allem beim Einschlafen und Aufwachen sowie beim Tagträumen, konzentriertem Lesen eines Buches oder beim Autofahren erleben kann.

Während der Trance ist die Wahrnehmung eingeengt und die Konzentration des Bewußtseins auf eine bestimmte Sache gerichtet. Während eine leichte Trance kaum vom normalen Wachbewußtsein zu unterscheiden ist, ermöglicht eine tiefe Hypnose den Kontakt mit dem eigenen Unbewußten und damit den Zugriff auf Fähigkeiten und Anteile des Selbst, die dem Tagesbewußtsein normalerweise nicht zugänglich sind. Der hypnotisierte Mensch bekommt die Möglichkeit, aus seinem gewohnten Bezugsrahmen und seinen Überzeugungen auszubrechen und innerlich andere Funktionsmuster und Assoziationen zu erleben, welche die Problemlösefähigkeit fördern.

Während der Hypnose können Funktionen des Körpers angesprochen werden, die der Bewußtseinskontrolle normalerweise nicht oder nicht mehr zugänglich sind. Innere Konflikte als Ursache für verschiedene Symptome und Verhaltensweisen können mit Hilfe der hypnotischen Trance erkannt und behandelt werden.               

 

Jede Hypnose ist eine Selbsthypnose. Ob eine Hypnose die gewünschten Erfolge erzielt, ist immer von der inneren Einstellung des Hypnotisanden abhängig. Der Therapeut unterstützt nur den fiefen Zugang zur eigenen Person. Es werden nur die Suggestionen angenommen, die der Persönlichkeit und der Weltanschauung des Hypnotisierten nicht widersprechen. Somit ist Hypnose nicht die Beeinträchtigung des freien Willens.

 

Um die Körperfunktionen zu verbessern und zu intensivieren, werden Heilsuggestionen verwendet. Von der Erkenntnis ausgehend, daß der menschliche Körper sich nur selbst heilen kann, wird die Aktivierung der körpereigenen Heilkräfte angestrebt, um Gesundung zu erlangen.

Der Mensch setzt hierbei seine eigenen Grenzen mit seinem Lebenswillen, seinem Glauben an die Therapie und seinem Vertrauen zum Therapeuten.

 

Zur Hypnosetherapie gehört unbedingt die Bereitschaft, sich seinen eigenen Problemen zu stellen und diese zu bearbeiten, auch wenn das häufig mit schmerzhaften und unangenehmen Gefühlen verbunden ist.

 

Heilpraktikerin

Beata Emanuela Gakou

       Hausbesuchspraxis

Telefon: 01782369152

 

E-Mail-Adresse: beata-e-gakou@

                                    t-online.de

 

Homepage: www.

                          heilpraxis-beata-e-gakou.

                          info

Termine nach Vereinbarung

Druckversion | Sitemap
© Heilpraktikerpraxis