Heilpraxis Beata E. Gakou
Heilpraxis Beata E. Gakou

Die Baunscheidt- Behandlung (Die Akupunktur des Westens)

 Das ist die Reizung eines Hautbezirkes mit Hilfe eines Stichlers (Lebenswecker) und einer in die Stichporen eingeriebenen Flüssigkeit. Es bilden sich hirsekorngroße Quaddeln und Pusteln (aus interstitieller Gewebsflüssigkeit), die sich auch zu größeren Pusteln miteinander verbinden können. Der Inhalt ist meist klar, ab und zu aber auch eitrig. Gewöhnlich fließt dabei kein Blut. Die behandelte Stelle wird abgedeckt und 2 bis 3 Tage so belassen. Die Pusteln trocknen nach einigen Tagen ein und heilen unter leichter Schuppenbildung ab. Bei einigen Patienten mit schweren chronischen Krankheitsverläufen kann sich die Pustelbildung jedoch auch über Monate hinziehen. In diesen schweren Fällen ist auch eine Narbenbildung möglich. Nach der Behandlung sollten die entsprechenden Hautpartien einige Tage nicht gewaschen werden. Nach ca. 2- 3 Tagen sollte die erste Kontrolle durchgeführt werden.

Es findet eine Reizung der Hautnerven statt mit Übertragung des Reizes zu den Rückenmarksrezeptoren und weiter auf die reflektorisch gekoppelten Organe. Es kommt zur Anregung des Lymphstromes und zur Aktivierung der in der Haut gelagerten Abwehrkräfte. Die Behandlung der inneren Organe geschieht über die auf der Haut liegenden Dermatome und Reflexzonen der Organe.

Heilpraktikerin

Beata Emanuela Gakou

       Hausbesuchspraxis

Telefon: 01782369152

 

E-Mail-Adresse: beata-e-gakou@

                                    t-online.de

 

Homepage: www.

                          heilpraxis-beata-e-gakou.

                          info

Termine nach Vereinbarung

Druckversion | Sitemap
© Heilpraktikerpraxis