Die Ausleitungsverfahren beruhen auf der von Hippokrates von Kos begründeten Humoralmedizin (Säftelehre), die mehr als 2000 Jahre das Weltbild dominierte. Für Hippokrates waren alle Krankheiten Ausdruck des falschen Denkens und einer fehlerhaften Mischung der Körpersäfte (Dyskrasie). Ziel der Humoralmedizin war die möglichst kausale Behandlung von Krankheits- und Symptombildern durch säftereinigende, stoffwechselentlastende und ausleitende Verfahren. Diätetik nahm im Gesundungsprozeß ebenfalls eine große Rolle ein. Dabei bezieht sich der altgriechische Begriff „Diata“ nicht nur auf die Ernährung, sondern auf die gesamte Lebensführung.
Man wußte schon damals, daß die beste lokale Therapie nicht von Dauer ist, wenn in chronischen Fällen das humorale Terrain nicht saniert wird. Denn wenn die Noxe nicht ausgelöscht, sondern nur verdrängt oder beseitigt wird, wird sie später maskiert neu erscheinen.
Seit der Entdeckung der Zellularpathologie durch R. Virchow (1821-1902) wurden die Entwicklungen in der Diagnostik, die Operationstechniken und die Notfallmedizin revolutioniert.
Leider sind die kausalen Strategien nicht verbessert worden. Es erfolgt heute meistens nur eine (zumeist pharmakologische) Symptombehandlung.
Der Medizinhistoriker, Physiologe und Arzt Bernhard Aschner (1883-1960) entdeckte die Humoralmedizin wieder und wendete sie erfolgreich bei seinen Patienten an.
Deshalb werden die Ausleitungsverfahren auch "Konstitutionstherapie nach Aschner" genannt.
Es sind Heilmethoden, die nicht lokal wirken, sondern die eine allgemeine Umstimmung, eine Anfachung der Stoffwechselvorgänge und eine Entgiftung bewirken.
Humoralmedizinische Konzepte erfordern den mitarbeitenden, mündigen Patienten, der bereit ist, aktiv an seiner Gesundung mitzuwirken und, wo nötig, seine Lebensführung zu verändern.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten auszuleiten. Einige davon werden auf dieser homepage aufgeführt.
Heilpraktikerin
Beata Emanuela Gakou
Hausbesuchspraxis
Telefon: 01782369152
E-Mail-Adresse: beata-e-gakou@
t-online.de
Homepage: www.
heilpraxis-beata-e-gakou.
info